Leistungssteigerung

So einzigartig unsere körperlichen Voraussetzungen sind, so individuell sind auch unsere Wünsche an unsere Leistungsfähigkeit.

Leistungsbereitschaft auf höchstem Niveau ist für viele von uns zur Normalität geworden. Gleich ist man geneigt, an Leistungssportler und CEOs zu denken, doch auch die alleinerziehende Mutter, der Lehrer oder im Schichtdienst Arbeitende vollbringen tagein, tagaus Höchstleistungen – und benötigen oftmals Unterstützung, um langfristig gesund bleiben zu können. 

Gemeinsam ermitteln wir Ihre Zielvorstellungen, arbeiten heraus, welche Aspekte Ihnen wichtig sind. Geht es um eine verbesserte Fitness, also Körperliches? Oder sollen sich mentale Fähigkeiten, wie Konzentration, Gedächtnis und Kreativität verbessern? Oder beides?

Im nächsten Schritt ermitteln wir Ressourcen und Energieräuber – sowohl auf körperlicher als auch auf emotional-mentaler Ebene. Darauf aufbauend finden wir möglichst effiziente Wege, um die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Mir ist folgendes Bild sehr wichtig: Wenn wir es mit einem Fass zu tun haben, das viele kleine Löcher hat oder vielleicht auch ein einziges sehr großes, dann sollte unser Augenmerk erst einmal darauf liegen, die Löcher zu verschließen, bevor wir anfangen, das Fass wieder aufzufüllen. Mit anderen Worten: Die Zufuhr von Vitalstoffen beispielsweise kann erst dann nachhaltige Effekte erzielen, wenn es uns gelingt, Energielecks an anderen Stellen zu beseitigen.

Natürlich spielen auch die Mitochondrien eine große Rolle. Hierfür steht uns eine spezifische Labordiagnostik zur Verfügung sowie maßgeschneiderte Behandlungskonzepte auf Vitalstoffebene, Ernährungskonzepte sowie bestimmte Lifestylefaktoren, wie zum Beispiel Kältetraining, intermittierendes Fasten und bestimmte Atemtechniken.

Eine Schlüsselrolle spielt die Entspannungs- und Regenerationsfähigkeit. Der Vagus, unser „Entspannungsnerv“, dessen zuverlässige Aktivität uns erst eine tiefe Regeneration ermöglicht, benötigt leider anders als der Sympathikus, der uns für Kampf und Flucht Energie schenkt, eine gesonderte Einladung und ein spezifisches Training.

Auf der Grundlage all dieser Teilaspekte erarbeite ich ein auf Sie und Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Therapiekonzept, das wir im Verlauf immer wieder anpassen können.