FAQ

Kassenpatienten

Meine Leistungen rechne ich ausschließlich privatärztlich ab. Gesetzlich versicherte Patienten tragen die Kosten für Beratungsleistung, Labor und Therapie selbst.

Privatversicherte

Viele private Kostenträger übernehmen die Kosten für Beratung und Labor ganz oder teilweise. Die etwaige Differenz ist vom Patienten selbst zu zahlen. Die Therapiekosten, wie beispielsweise Präparate für eine Darmsanierung oder Nahrungsergänzungsmittel, werden oft nicht übernommen. Es besteht die Möglichkeit, die Kostenübernahme vor Beginn der Therapie mit den privaten Versicherungen abzustimmen.

Selbstzahler

Selbstzahler erhalten für die Beratungsleistung eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und bei Laboruntersuchungen eine Rechnung direkt vom Labor. Auch Therapiekosten sind als Eigenleistung zu übernehmen.

BioVis, Ganzimmun, IPgD, IMD Labor Berlin, MMD

Funktionelle Medizin, Orthomolekulare Medizin, Umweltmedizin, psychotherapeutische Begleitung

“The Worriers, the Sufferers and the Warriors”

Mir liegt es sehr am Herzen, diese folgenden drei Gruppen auf ihrem Weg zu einem Mehr an Gesundheit begleiten zu dürfen:

The Worriers: diejenigen, die – aus welchen Gründen auch immer – um ihre Gesundheit besorgt sind, und etwas verändern möchten.

The Sufferers: diejenigen, die bereits erkrankt sind und sich auf der Suche befinden, wie sie wieder gesünder werden können.

The Warriors: diejenigen, die (eigentlich) gesund sind und ihre Gesundheit optimieren und nachhaltig positiv beeinflussen möchten.

Was früher undenkbar war, hat uns Covid-19 gezeigt: Persönliche ärztliche und therapeutische Kontakte wurden auf Zoom, Telefon und andere Medien verlagert.

Wir alle haben in dieser Zeit gelernt, dass dies gut funktioniert und viele Vorteile haben kann: kein Fahrtaufwand, größere Flexibilität bei der Termingestaltung und nicht zuletzt ökologische Begegnungen.

Persönliche Begegnungen sind nicht ausgeschlossen. Bald werden wir Sie auch persönlich vor Ort in unseren neuen Praxisräumen in der Allgäuer Natur auf einem liebevoll renovierten alten Bauernhof begrüßen dürfen.

Viele chronische Erkrankungen sind gut mit der funktionellen Medizin behandelbar. Hier einige Beispiele: Allergien, Autoimmunerkrankungen, Burn-Out, chronische Infektionen und Infektanfälligkeit, Darmerkrankungen, Depressionen, Diabetes, Erkrankungen des Bewegungsapparats und des Skelettsystems, Erkrankungen des Atmungssystems (z. B. Asthma, Infektionen…), Hauterkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzinfarkt, etc.), Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, Schlafstörungen, Traumatisierungen (PTBS) …

Motivation, Veränderungsbereitschaft, Offenheit für Neues, intensive Auseinandersetzung mit den krankheitsaufrechterhaltenden Themen, kritisches Nachfragen – und gerne Humor und Lust am Behandlungsprozess aktiv teilzunehmen…